top of page

Familienzuwachs

Unverhofft kommt oft.

 

Ich liebe Tiere, keine Frage... Eigentlich wollte ich schon immer ein Hund. Einst versuchte ich einen aus Spanien zu adoptieren. Wir hatten einige Differenzen und diese Verbindung war leider ein Schuss gehörig in den Ofen.


Eines Tages besuchte ich völlig spontan meinen Onkel. Er war noch nicht zu Hause, also hielt ich seine jüngste Tochter fleißig vom Homeschooling ab.

Auf einmal hörte ich ein Miauen. Ich wusste nicht wo es herkam. Völlig irritiert fragte ich meine Cousine, wo denn die dazugehörige Katze sei. Sie zeigte nur auf die Galerie und sagte: "Oben." Dabei deutete sie mit ihrem Zeigefinger auf die Balustrade.


Da war es um mich geschehen. Zwei kugelrunde strahlend blaue Augen starrten mich an. Das Maunzen rief mich zu ihr. Ich meinte nur ganz und gar verzaubert: "Muss mal schnell hoch, unbedingt die Katze streicheln."

Erst war sie schüchtern, dann forderte sie ihre Streicheleinheit von mir ein. Immer wieder boxte sie ihr zartes Köpfchen gegen mich und schloss dabei genüsslich die Augen.

Als sich dann meine mittlere Cousine im Haus eingefunden hatte, fragte ich nur was sie für eine tolle Katze haben und dass sie echt aufpassen sollten, dass ich dieses Tier nicht aus Versehen mit nach Hause nehme. Tja, was soll ich sagen... Vier von fünf Familienmitglieder hatten dagegen keine Einwände. Sie hat eine spezielle Persönlichkeit, haart ohne Ende und ist eine Prinzessen. Ach ja und sie ist seeeehr kommunikativ, perfekt für mich.

Also versuchte ich nun unbestechliche Argumente zu finden, dass diese Katze ideal zu mir passen würde. Unteranderem biete ich ihr die schicke Möglichkeit in der Vorstadt von München umherstreifen zu können. Isarauen, Englischer Garten und das einmalige Angebot Frauchens alleinige Aufmerksamkeit und keine weiteren Haustiere. Wie praktisch, dass sie vom Balkon aus gleich im Wald steht.


Nicht einmal zwei Wochen später bekam ich die frohe Botschaft, dass Dotty bei mir einziehen darf. Auf der einen Seite hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich kein Familienmitglied entreißen wollte, auf der anderen Seite kann ich ihr die Stellung als Einzelprinzessin bieten.

Ich sprach das auch mit meinem Arzt ab, ob das eine Belastung für mein Immunsystem wäre, doch er meinte nur, dass eine Allergie problematisch wäre. Die Sache war also geritzt.





Gut eineinhalb Wochen wohnt Madame schon unserer WG bei. Sie integriert sich 1A in das Farbkonzept, ist pflegeleicht und fühlt sich rundum wohl. Gut, sie fand es gar nicht witzig, dass ich sie chippen will. Eine halbe Stunde hatte ich sie gesucht. Beleidigt lugte sie aus ihrem Versteck. Sie verstand sofort, dass ich ihr noch eine Gnadenfrist gewährte und kam kurze Zeit später wieder hervor. Den ersten Versuch hatte sie sabotiert. Der zweite Streich folgt sogleich, um es mit Wilhelm Buschs Worten auszudrücken.


"Man riecht gar nicht, dass Du eine Katze hast", sind die Worte von meinem Umfeld. Ich sehe das wahrlich als Kompliment. Beinahe neurotisch sorge ich auch dafür, dass Spuren von Katzenhaaren direkt beseitigt werden aber das macht mir natürlich nicht aus. Dabei stelle ich mir vor, wie ich einen Pulli aus den Haaren meiner Katze stricken könnte, wenn ich das gesammelte Zeug spindeln würde. Marktlücke?

Mein Alltag hat wieder ein Stückchen mehr Struktur bekommen. Die Aussage, dass ein Haustier Arbeit ist, finde ich nur bedingt richtig. Wenn man etwas gerne macht, so fühlt es sich nicht wie "müssen" an. Meine treue Begleiterin spürt sofort, wenn es jemanden schlecht geht. Ich wusste nicht, dass Katzen derart empathisch sein können und ihre Liebe permanent ausdrücken. Sie lenkt mich von viel Kummer ab. Sie ist kein Trostpflaster, sondern hat einen besonderen Platz in meiner Familie bekommen. Wir heißen Dotty herzlich willkommen.





Ich glaube, es ist Liebe.





29 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Es war einmal...

Land in Sicht

Comments


DSC_5534_edited.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Ich freue mich darüber, dass Du dich dafür entschieden hast, dich mit dem Thema "Krebs" ein wenig auseinander zu setzten. Leider Gottes kann es jeden treffen. Wichtig ist, Du bist nicht alleine.

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Ich freue mich über eure Anregungen

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz    

Knete im Kopf und trotzdem Walküre

bottom of page