Auch junge Menschen können krank sein!
Wie ich immer wieder merke, dass unsere Gesellschaft in diesem Punkt völlig verschränkt ist.
Anfangs ging man bei meiner Erkrankung davon aus, es sei psychosomatisch, ganz klar. Meine Blutwerte waren im Keller aber ganz klar es ist psychosomatisch, denn schließlich "Sie sind noch so jung!". Wissenschaftlich ist dies natürlich keine empirisch erschlossene Aussage.
Ohnmachtsanfälle - junges Mädel mit niedrigem Blutdruck.
Wir werden einfach nicht ernst genommen, Punkt. Die Gesellschaft schreibt vor, junge Menschen müssen Arbeitstiere sein. Unsere Generation ist geplagt von Burn-out. Klar, die Jugend verträgt nichts mehr. Früher war alles besser!
Man muss aber auch ganz klar an dieser Stelle erwähnen, dass die Menschheit ohne unsere medizinischen Fortschritte im früheren Alter mit dem Tode verurteilt worden sind. Früher war eben nicht alles besser, man wusste nur noch nicht so viel. Bauernweisheiten helfen wahrlich nicht gegen Krebs.
Hätte man mich ernst genommen, mich gründlich untersucht, wäre eventuell meine Therapie milder verlaufen. Ich hätte keinen ganzen Monat von Sonnenscheinchen getrennt werden müssen. Mein Risiko für Nebenwirkungen und Folgeerkrankungen wäre etwas geringer, weil man auf die ein oder andere Maßnahme hätte verzichten können.
Es ist absolut fahrlässig Ängste und Sorgen eines Patienten für nichtig zu erklären und das anhand der Zahl des Alters festzumachen. Das Leben bedarf nur einen Wimpernschlag um alles auf den Kopf zu stellen. Jeder Körper ist eine möglich tickende Zeitbombe, ohne jetzt Panik verbreiten zu wollen, doch der Tod gehört zum Leben und ist unumgehbar.
Wenn ich eine Ärztin mitten ins Gesicht und offensiv mehrmals Frage, "sind Sie sich sicher, dass ich keinen Krebs habe?", ist der Arzt verdammt noch mal in der Pflicht ein anderes Argument als "Sie sind noch so jung" zu finden. Man verlässt sich auf Mediziner und hofft darauf, dass sie schon wissen was sie tun.
Es gab ein Problem bei der Krankenkasse zwecks den FFP2-Masken. Ich wurde zu spät in die Begünstigtenkartei aufgenommen und deshalb hatte ich einen bereits abgelaufenen zum aktuellen Gutschein beigelegt bekommen. Der Angestellte in der Apotheke hat völlig unreflektiert und empathilos agiert. Ich hatte mit keinem Ton oder einer Silbe verlauten lassen, dass ich die abgelaufene Stückzahl einfordern würde. Ich habe ihm lediglich die Situation geschildert, wieso beim Aprilschein der vom Februar beiliegen würde. Er hatte sich pausenlos darüber eschauffiert, weshalb der ungültige schein dabei ist. Irgendwann wars mir einfach zu blöd und habe einfach gegengefragt: "Ja und was kann ich da jetzt dafür, dass die mir das so schicken?"
Der Angestellte meinte bloß pampig: "Ja nichts..."
Ich war nicht nur wegen den Masken in der Apotheke. Mein Medikamentenvorrat musste aufgestockt werden, schließlich nehme ich präventiv immer noch Arzneien ein, die mich vor möglichen Erkrankungen schützen sollen.
In einer Lautstärke erwähnte er: "DAS MEDIKAMENT GEGEN HERPES MUSS ICH ERST NOCH BESTELLEN!"
Wie bitte? Indiskreter geht es ja wohl kaum noch. Ich meinte nur völlig irritiert: "Herpes?"
Er: "Ja das wird meistens gegen Herpes verwendet."
Ich: "Nicht nur."
Er: "Ja aber meistens."
In meiner Fantasie bin ich völlig ausgerastet. ("Hallo, geht's noch Sie Kamelpimmel?! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! Ich hatte scheiß Chemos, besiege den #fuckcancer und bin jetzt immunsupprimiert. Ein Wimmerl ist sicherlich mein kleinstes Problem und deshalb würde ich auch sicherlich keine Masken in Anspruch von der Krankenkasse nehmen können!)
Ich bin niemand der in der Öffentlichkeit wegen jedem Scheiß sagt "ich hab/hatte Krebs". Nicht einmal in einer Schlange beim Kinderarzt. Erst wenn ich fast am kollabieren bin, gebe ich diese Information in der realen Welt an wildfremde Menschen weiter.
Wir werden viel zu schnell mit Vorurteilen abgestempelt und als faul oder schwach deklariert, bevor gewissenhaft diagnostiziert wird. Lernt euren Körper neu können und entwickelt ein Gefühl und ein Gespür für das, was euch fehlt. Steht für euer Recht ein wenn ihr merkt, bei euch ist etwas oberfaul.
Junge Menschen können auch krank sein!
Comentarios